
Jugend forscht mit dem Q-Bus
Moritz Jungbeck, Felix Walbert und Florian Bénéfice vom Hebel Gymnasium in Lörrach haben an Jugend forscht teilgenommen und mit Interferometern unseres Projekts ein hochsensitives Messgerät gebaut.
Jugend forscht mit dem Q-Bus
Moritz Jungbeck, Felix Walbert und Florian Bénéfice vom Hebel Gymnasium in Lörrach haben an Jugend forscht teilgenommen und mit Interferometern unseres Projekts ein hochsensitives Messgerät gebaut.
Mit dem Science Mobil ans Faust-Gymnasium Staufen
Mit dem Science Mobil transportierten wir unsere Exponate zum Faust-Gymnasium, an dem wir den ersten Schuleinsatz unserer Ausstellung hatten.
Science Days im Europa-Park
Unser erster großer Auftritt war als Aussteller bei den Science Days, die vom 24.10. bis 26.10.24 im Europa-Park Rust stattfanden.
Jannis König verstärkt das Q-Bus-Team
Wir freuen uns, dass Jannis König die Doktoranden-Position des Q-Bus-Projekts antritt.
Kulturakademie zu Besuch
Bei einem Workshop mit Schülerinnen und Schülern der Kulturakademie führen wir das BB84-Protokoll durch.
Erste Exponate werden geplant
Aktuell werden die ersten Exponate entworfen und gehen bald in die Fertigung. Wir freuen uns auf einen Analogversuch zum inversen Quanten-Zeno-Effekt und eine analoge Paul-Falle (Entwurf: Mario Niebuhr).
Anja Kuhnhold verstärkt das Q-Bus-Team
Wir freuen uns, dass Frau Dr. Anja Kuhnhold die PostDoc-Position des Q-Bus-Projekts antritt.
Q-Bus Start
Das Q-Bus Projekt startet zum 01. Juni 2024. Zunächst werden die Exponate für die Wanderausstellung geplant.
Projekt genehmigt
Das Q-Bus Projekt wurde genehmigt.